18. September 2019
Studium! …was dann?
Nach dem Studium, VeranstaltungenWo kann man mit Computational Sciences später arbeiten? Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, was du nach dem Studium machen willst? Wie sieht Deine berufliche Zukunft aus? Diese Vortragsreihe zeigt Studierenden und weiteren Interessierten spannende Karrierewege im Bereich Computational Sciences und Computer Science.
Die nächste Veranstaltung findet am 15. Oktober 17:00 Uhr im Raum -201, Alte Universität, Rheinsprung 9 statt:
Birgit Müller, Leiterin Career Service Center, Universität Basel
“Wie gelingt der Übergang vom Studium zum Beruf?”
Aus dem Beruf: persönliche Erfahrungen bei ELCA, einem unabhängigen Schweizer IT-Unternehmen:
- Tobias Christ, Manager in Domain .Net:
Studierte Mathematik und Computerlinguistik in Basel und Zürich. Doktorat in Theoretische Informatik. - Emilie Labourel, Project Managerin (English):
Studierte Informatik mit Spezialisierung Multimedia in Avignon, Frankreich. Expertin in unterschiedlichen Aspekten eines IT Projekts. - Richard Huber, Software Entwicklung Java:
MSc Elektrotechnik und Informationstechnologie ETH Zürich. Experte Betriebssysteme, Schaltkreise.
Anschliessend: Diskussion mit allen Vortragenden.