Vertiefungsrichtung Computational Biology

Die moderne Biologie ist heute eine quantitative Wissenschaft, aus deren Zentrum computergestützte Methoden zur Informationsanalyse, Simulation und Vorhersage nicht mehr wegzudenken sind. Neuartige experimentelle Methoden erlauben es, routinemässig vollständige Genome zu sequenzieren oder biologische Systeme aus verschiedenen Perspektiven automatisch und quantitativ zu charakterisieren.

Mittels rechnergestützter Methoden wird versucht, diese Flut an Daten zu analysieren, die unterliegenden Bauprinzipien und wechselseitigen Regulationsmechanismen zu erkennen. Das quantitative Studium biologischer Prozesse von der molekularen über zelluläre Dimensionen bis zum gesamten Organismus bildet die Grundlage zum Verständnis biologischer Prozesse. In Kombination mit der Simulation dieser Prozesse strebt die Computational Biology danach, das ganze Netzwerk der biologischen Prozesse zu verstehen, und z. B. für die Behandlung von Krankheiten nutzbar zu machen.

Dieser neue Fokus in der Ausbildung eröffnet den AbsolventInnen Perspektiven in Bereichen der Computational Biology, Bioinformatik, Biophysik, Systembiologie, Molekular- und Strukturbiologie.

Beispielstundenpläne des 3. bis 6. Semesters

 

Forschung

Testimonial from a PhD student in Computational Systems Biology
PhD Candidate Đorđe Relić on his graduate student experience at the Biozentrum of the University of Basel.
Visit on youtube.

Richard Neher gewinnt Open Science Prize
Prof. Richard Neher vom Biozentrum der Universität Basel hat gemeinsam mit Prof. Trevor Bedford vom Fred Hutchinson Cancer Research Center in Seattle den Open Science Prize gewonnen. Die beiden Wissenschaftler erhalten die Auszeichnung für ihr öffentliches Online-Tool «nextstrain.org», mit dem sich die Evolution und Ausbreitung von Krankheitserregern wie Ebola oder Zika in Echtzeit überwachen lässt.
Weiterlesen

 

Fachspezifische Studienberatung

Prof. Dr. Mihaela Zavolan
Biozentrum Universität Basel
Swiss Instiutute of Bioinformatics
Klingelbergstrasse 50/70
CH-4056 Basel
Tel: +41 61 207 15 77
mihaela.zavolan-at-unibas.ch