Lehrveranstaltungsevaluation Computational Sciences
Das primäre Ziel der Lehrveranstaltungsevaluation ist die Sicherung und Entwicklung der Lehrveranstaltungsqualität durch die Dozierenden selbst mittels Fragebogenevaluation und im Austausch mit den Studierenden, ggf. mit Kollegen/innen und Vorgesetzten.
Grundsätzlich liegt die Verantwortung für die Lehrveranstaltungsevaluation bei der anbietenden Organisationseinheit des jeweiligen Lehrangebots. Die von Computational Sciences angebotenen Lehrveranstaltungen werden jedes Semester evaluiert. Die Dozierenden können je nach Wunsch zusätzlich in der Mitte des Semesters eine Zwischenevaluation durchführen.
Merkblatt Lehrveranstaltungsevaluation Computational Sciences >