Kompensation
Die Kompensationsmöglichkeit im Grundstudium ist wie folgt ausgestaltet:
Ist innerhalb der Module
Grundlagen Mathematik
Grundlagen Informatik
Grundlagen Chemie
Grundlagen Physik
höchstens eine der Noten ungenügend jedoch der Notendurchschnitt des jeweiligen Moduls genügend (mindestens 4.0 ungerundet), so werden die Kreditpunkte der Lehrveranstaltungen mit ungenügend benoteten Leistungsüberprüfungen durch Kompensation angerechnet.
Leistungsüberprüfungen die mit pass/fail beurteilt werden, fliessen nicht in die Durchschnittsberechnung und können auch nicht kompensiert werden.
Einzig beim Modul ‹Grundlagen Biologie› ist eine modulübergreifende Kompensation möglich: Ist dessen Note ungenügend, der gemeinsame Notendurchschnitt der Module ‹Grundlagen Biologie›, ‹Grundlagen Chemie› und ‹Grundlagen Physik› jedoch genügend (mindestens 4.0 ungerundet), so werden die Kreditpunkte der ungenügenden Lehrveranstaltungen des Moduls ‹Grundlagen Biologie› durch Kompensation angerechnet.
Im Aufbaustudium ist keine Kompensation möglich.