Prozesse und Zuständigkeiten
PhD-Programmleitung
Die Programmleitung, bestehend aus mindestens drei Mitgliedern der beteiligten Institutionen, trägt die Verantwortung für das Curriculum und die Aktivitäten des Doktoratsprogramms.
Aufnahmekommission
Die beteiligten Institutionen richten eine Aufnahmekommission ein. Diese überprüft die Anmeldedossiers und entscheidet über die Aufnahme in’s Doktoratsprogramm.
Doktoratskomitee
Um die Entwicklung des Forschungsprojektes sowie der studentischen Leistungen regelmässig zu evaluieren wird ein Doktoratskomitee gebildet. Dessen Evaluation soll Auskunft darüber geben, ob die wichtigsten Ziele erreicht wurden und zu erreichenden Ziele für das Folgejahr festhalten. Das Doktoratskomitee ist verpflichtet, dem in der entsprechenden Promotionsordnung genannten Aufsichtsgremium jährlich über den Fortgang der Dissertation zu berichten.
Das Doktoratskomitee besteht aus: Referent, Korreferent und ggf Dissertationsleiter sowie einem oder mehreren externen Experten. Der Referent (Fakultätsverantwortliche) ist Inhaber einer Professur und Mitglied einer der beteiligten Fakultäten/Departemente resp. Institutionen; er leitet das Doktoratskomitee. Der Korreferent gehört ebenfalls einer der beteiligten Institutionen/Fakultäten/Departemente an und wird vom Doktoranden und Referenten gemeinsam vorgeschlagen. Falls der Referent nicht gleichzeitig auch Dissertationsleiter ist, muss ein (habilitierter) Dissertationsleiter benannt werden.
Gegen Ende der Dissertation können Sachverständige für ein externes Gutachten sowie den Beisitz mit Stimmrecht am Doktoratsexamen zum Doktoratskomitee hinzugezogen werden.
Referat, Korreferat und ggf externe Gutachten der Doktorarbeit enthalten eine schriftliche Beurteilung der Dissertationsschrift sowie einen Notenvorschlag; dazu eine Empfehlung an die in der Promotionsordnung genannte Stelle, Annahme resp. Ablehnung der Dissertation zu beantragen.
Teilnahmebescheinigung
Nach bestandenem Doktoratsexamen gemäss jeweilig geltender Promotionsordnung wird eine Bescheinigung über die im Rahmen des Doktoratsprogramms «Computational Toolbox» erbrachten Leistungen ausgestellt.