Überblick

Das 3-jährige Studium der Computational Sciences gliedert sich in ein 1-jähriges Grundstudium und ein 2-jähriges Aufbaustudium.

Das Grundstudium ist für alle Studierende dasselbe, hier werden die Grundlagen in Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik vermittelt. Eine Ausnahme ist die Vertiefung Computational Mathematics, in der Studierende im Grundstudium verstärkt mathematische Kenntnisse erhalten.

Im Aufbaustudium entscheidet sich jeder Studierende für eine der fünf Vertiefungsrichtungen:

Qualifikationsprofil

Eckdaten zum Bachelorstudium

Abschluss/Grad

„Bachelor of Science in Computational Sciences“ (BSc)
mit einer der folgenden Vertiefungsrichtungen (Major):

Studienaufbau

Grundstudium mit 61 KP (Stundenpläne)
      Regelstudienzeit: 1 Jahr im Vollzeitstudium
Aufbaustudium mit 119 KP (Stundenpläne)
      Regelstudienzeit: 2 Jahre im Vollzeitstudium

Ein Teilzeitstudium ist bei entsprechend längerer Studiendauer möglich.

Der Studienaufbau ist in der Studienordnung, der Studieninhalt ist in der Wegleitung geregelt.

Beginn Herbstsemester
Zulassung  Ausführliche Informationen zum Zulassungsverfahren sind der zentralen Webseite der Universität Basel zu entnehmen.
Anmeldung

Die Anmeldung zum Studium erfolgt zentral beim Studiensekretariat der Universität Basel.

Die regulären Anmeldefristen sind wie folgt:

30. April für Studienbeginn im Herbstsemester
30. November
für Studienbeginn im Frühjahrsemester

Termine

Semesterdaten der Universität Basel

Studiengebühr

Die Semestergebühr beträgt derzeit CHF 850. Weitere Informationen dazu hier.