Im Grundstudium des Bachelorstudiums Computational Sciences besteht die Möglichkeit der Kompensation nicht bestandener Studienleistungen. Die Kompensationsmöglichkeiten werden im Studienplan für den Studiengang Computational Sciences geregelt.
Bei der Kompensation werden nur die benoteten Leistungsüberprüfungen innerhalb eines jeden Moduls (Leistungsüberprüfungen des 1. und 2. Semesters zusammen) berücksichtigt. Leistungsüberprüfungen, die mit pass/fail beurteilt werden, fliessen nicht in die Durchschnittsberechnung ein und können auch nicht kompensiert werden.
Folgende Module des Grundstudiums können kompensiert werden:
Für jedes dieser Module, ausser für das Modul „Grundlagen Biologie“, gilt:
Sind diese Bedingungen erfüllt, kann die mit ungenügend bewertete Leistungsüberprüfung in dem entsprechenden Modul kompensiert werden und die Kreditpunkte werden angerechnet.
Für das Modul „Grundlagen Biologie“ gilt:
Ist dies gegeben, kann die mit ungenügend bewertete Leistungsüberprüfung im Modul „Grundlagen Biologie“ kompensiert werden und die Kreditpunkte werden angerechnet.
Im Aufbaustudium ist keine Kompensation möglich.