Das Studium der Computational Sciences spricht junge Menschen mit einem Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik an, die abstrakt arbeiten und konkrete Fragestellungen am Computer lösen wollen. Der Studiengang bietet ein sehr gutes Betreuungsverhältnis in kleinen Gruppen hoch motivierter Studenten. Der einzigartige Studiengang fokussiert sich von Beginn des Studiums an auf Simulationsmethoden im Kontext anderer Wissenschaften in einem äusserst attraktiven Umfeld: der Standort Basel als einer der grössten Life Science Cluster weltweit bietet eine stimulierende Nähe von exzellenter Lehre, Forschung auf internationalem Niveau und Berufswelt.
Für das Studium der Computational Sciences werden keine speziellen Kenntnisse in einzelnen Fachgebieten vorausgesetzt.
Der Fachbereich Mathematik bietet einen freiwilligen Vorkurs in Mathematik an. Er dient zur Vorbereitung des Studiums und erlaubt es, Mathematikkenntnisse aus der Schule aufzufrischen und allfällige Lücken zu erkennen. Er richtet sich vor allem an Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Der Besuch dieses Kurses wird allen angehenden Computational Sciences Studierenden empfolen.
Ausführliche Informationen zur Zulassung zum Studium finden Sie auf der zentralen Webseite der Universität Basel.
Das Bachelorstudium Computational Sciences beginnt in der Regel zum Herbstsemester. Die reguläre Anmeldefrist für einen Studienbeginn zum Herbstsemester ist der 30. April.
Die Anmeldung zum Studium erfolgt zentral über das Studiensekretariat der Universität Basel. Alle Informationen zur online Anmeldung finden sie hier.
Für die Anmeldung zum Studium wird eine Gebühr von CHF 100.- erhoben. Bei verspäteter Einreichung der Anmeldung wird eine zusätzliche Gebühr von CHF 150.- erhoben. Die Semestergebühr beträgt CHF 850.-. Weitere Informationen finden Sie hier.
Alle Informationen die Immatrikulation betreffend finden Sie hier.